09.12.2024:

Tipps für mehr Ordnung

Die Damenhandtasche ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag.

Doch wer kennt es nicht? Die Suche nach dem Schlüssel oder dem Lippenstift wird oft zu einer Herausforderung. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihre Handtasche optimal organisieren und in Sekundenschnelle alles finden.

Die richtige Tasche wählen

Der Schlüssel zu einer gut organisierten Handtasche beginnt bei der Auswahl des richtigen Modells. Entscheiden Sie sich für eine Tasche mit mehreren Fächern und einer klaren Struktur.

Innenfächer, Reißverschlusstaschen und abgeteilte Bereiche helfen Ihnen dabei, bestimmte Gegenstände stets griffbereit zu haben. Achten Sie darauf, dass die Größe der Tasche zu Ihrem Alltag passt:

  • eine zu kleine Tasche wird schnell überfüllt,
  • während eine zu große Tasche Unordnung fördert.

div.Handtaschen

Was brauchen Sie wirklich

Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich täglich benötigen. Diese könnten in drei Hauptkategorien unterteilt werden:

  • Basics: Schlüssel, Geldtasche, Handy, Autopapiere.
  • Persönliches: Kosmetik, Taschentücher, Reisepass, ev. Medikamente.
  • Zusätzliches: Notizbuch, Desinfektionsmittel oder -tücher, Visitenkarten, Sonnenbrille.

Packen Sie nur das Nötigste ein, um unnötiges Gewicht zu vermeiden und die Übersichtlichkeit zu bewahren.

Taschen-Organizer verwenden

Ein Taschen-Organizer ist eine herausnehmbare Einlage mit zahlreichen Fächern, die Ihre Utensilien ordentlich voneinander trennt. Dieses praktische Hilfsmittel macht es vor allem bei großen Taschen einfacher, die Übersicht zu behalten.

rotes Innenleben

⇉ Extra-Tipp: unbedingt eine knallige Farbe wählen; das macht es auch in bei schlechtem Licht unkomplizierter, glauben Sie mir (meiner ist ROT).

Kleine Täschchen nutzen

Für Kleinteile wie Make-up, Haargummis oder Kopfhörer eignen sich Kosmetiktäschchen hervorragend. Sie verhindern, dass kleine Gegenstände in der Tasche „herumfliegen“, und erleichtern den Zugriff.

Auch transparente Täschchen sind eine gute Wahl, da Sie sofort sehen, was sich darin befindet.

kleine Täschchen

Regelmäßig ausmisten

Nehmen Sie sich immer wieder Zeit, um Ihre Tasche auszuräumen und überflüssige Dinge wie alte Kassenzettel, leere Verpackungen oder nicht benötigte Gegenstände zu entfernen.

So bleibt Ihre Tasche übersichtlich und Sie vermeiden das Ansammeln von Ballast.

Vorzimmer Box

Ich verwende eine Box, die in meinem Vorzimmer steht.

Dazu kippe ich den KOMPLETTEN Inhalt meiner Tasche am Abend hinein und wenn ich am nächsten Morgen entschieden habe, welche Tasche am besten zu meinem Outfit passt, nehme ich die (und NUR die) an diesem Tag benötigten Dinge heraus.

Mit einer gut organisierten Damenhandtasche sparen Sie nicht nur Zeit, sondern steigern auch Ihren Komfort im Alltag.

Probieren Sie es aus; wenn Sie sich erst einmal an das System gewöhnt haben, ist es super praktisch!