21. Dezember:

Warum es sinnvoll ist, auch für sich alleine zu kochen

„Nur“ für sich alleine zu kochen könnte für viele zunächst wie eine Herausforderung erscheinen, doch es gibt zahlreiche Vorteile, die diese Gewohnheit zu einer wertvollen Bereicherung des Alltags machen.

Unabhängig von der Lebenssituation – ob als Single oder während einer hektischen Zeit – ist das Kochen für sich selbst nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch ein bewusster Schritt hin zu einer gesünderen und abwechslungsreicheren Ernährung.

Levantinisch

Zunächst einmal ermöglicht es, die Kontrolle über die Zutaten und die Zubereitung zu behalten. Sie entscheiden, was in Ihre Mahlzeiten kommt – und können so gesündere Optionen wählen und auf Unverträglichkeiten oder persönliche Vorlieben Rücksicht nehmen.

Außerdem lässt sich das Kochen alleine perfekt in den Alltag integrieren:
Es spart Zeit und Geld im Vergleich zu Fertiggerichten oder dem ständigen Auswärtsessen.

3 Möglichkeiten für einfache Rezepte

Für den Anfang müssen die Gerichte nicht kompliziert sein.

Eintopf

  • Ein schnelles und nährstoffreiches Gericht für eine Person ist etwa ein Eintopf. Einfach Gemüse wie Karotten, Paprika und Erbsen in einer Pfanne anbraten, Gewürze hinzufügen und mit Weißwein oder Wasser ablöschen. Das Rezept lässt sich nach Belieben variieren und eignet sich ideal für eine Person.
  • Alternativ verwerte ich Gemüse in einem Auflauf, geschichtet mit Nudeln oder Kartoffeln. Ich liebe das und mache es ganz oft nach der Devise: Alles, was weg muss 🙂
  • Auch ein Quinoa (oder Nudel) Salat ist eine ausgezeichnete Wahl: Quinoa (oder Nudeln) kochen, mit frischem Gemüse wie Tomaten, Gurken und Avocado mischen und mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen verfeinern. Sie können dieses Gericht im Voraus zubereiten und es dann über mehrere Tage genießen.

Pasta

Übrigens Pasta geht immer und wenn es schnell gehen muss, mit fertigem Pesto. Dann aber unbedingt mit Salat!

Salat

Einkaufen für eine Person

Ein weiterer Tipp ist, beim Einkaufen auf kleinere Portionen oder gefrorenes Gemüse zurückzugreifen, um Reste zu vermeiden. Planen Sie Ihre Mahlzeiten für die Woche und kaufen Sie gezielt ein, um unnötige Lebensmittelverschwendung zu verhindern. So bleibt der Einkauf effizient, und Sie vermeiden teure, ungenutzte Vorräte.

Weil ich es mir wert bin!

Kochen für sich selbst kann auch eine Form der Selbstfürsorge sein: Es ist eine Gelegenheit, den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben Raum zu geben.

Wenn Sie regelmäßig für sich selbst kochen, werden Sie bald die Freude am kreativen Experimentieren in der Küche entdecken.